Direkt zum Inhalt

Bäume für Kenia


Titel
Bäume für Kenia - die Geschichte der Wangari Maathai
Personen
Hauptautorität
Nivola, Claire A.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
32 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verl. Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum
2015
Verlagsangaben
»Als Wangari Maathai auf einer Farm in den Bergen mitten in Kenia aufwuchs, war die Erde noch in ein grünes Kleid gehüllt. Dann ging Wangari für fünf Jahre zum Studium nach Amerika. Und als sie zurückkam, kannte sie ihr Land nicht wieder. Die Bäume waren abgeholzt, die kleinen Bäche ausgetrocknet und in den Flüssen gab es keine Fische mehr. Da hatte Wangari eine großartige Idee: ›Warum pflanzen wir nicht Bäume?‹, sagte sie zu den Frauen.« »Liebe Wangari, dein Vermächtnis wird in der jungen Generation weiterleben. Wir Kinder der Welt werden deine Vision erfüllen. Du warst so eine inspirierende Persönlichkeit. Du wirst in Tausenden von Kindern weiterleben … Wangari, du wirst stolz auf uns sein, wenn du auf die Erde schaust.« Felix Finkbeiner, der 2007 als 9-Jähriger den Anstoß zur Gründung der Schülerinitiative Plant-for-the-Planet gab. Mama Miti – Mutter der Bäume Mutter der Bäume wird die Kenianerin Wangari Maathai genannt, die den Frauen ihres Landes beibrachte, ihr Land wieder aufzuforsten. 30 Millionen Bäume wurden durch sie neu gepflanzt. 2004 erhielt sie als erste Afrikanerin den Friedensnobelpreis. Claire A. Nivola erzählt in fließender Sprache und leuchtenden Aquarellbildern die einzigartige Geschichte dieser Frau. Ein wunderschönes Buch, das zeigt, wie jeder dabei mithelfen kann, die Erde zu pflegen und zu erhalten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bäume für Kenia
Titelzusatz
die Geschichte der Wangari Maathai
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verl. Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-7725-2147-8
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 x 28 cm
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 15.90 (DE)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verl. Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum
2015
Listenpreis
164.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Claire A. Nivola ; aus dem Englischen von Susanne Lin
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
32 ungezählte Seiten
Verlagsangaben
»Als Wangari Maathai auf einer Farm in den Bergen mitten in Kenia aufwuchs, war die Erde noch in ein grünes Kleid gehüllt. Dann ging Wangari für fünf Jahre zum Studium nach Amerika. Und als sie zurückkam, kannte sie ihr Land nicht wieder. Die Bäume waren abgeholzt, die kleinen Bäche ausgetrocknet und in den Flüssen gab es keine Fische mehr. Da hatte Wangari eine großartige Idee: ›Warum pflanzen wir nicht Bäume?‹, sagte sie zu den Frauen.« »Liebe Wangari, dein Vermächtnis wird in der jungen Generation weiterleben. Wir Kinder der Welt werden deine Vision erfüllen. Du warst so eine inspirierende Persönlichkeit. Du wirst in Tausenden von Kindern weiterleben … Wangari, du wirst stolz auf uns sein, wenn du auf die Erde schaust.« Felix Finkbeiner, der 2007 als 9-Jähriger den Anstoß zur Gründung der Schülerinitiative Plant-for-the-Planet gab. Mama Miti – Mutter der Bäume Mutter der Bäume wird die Kenianerin Wangari Maathai genannt, die den Frauen ihres Landes beibrachte, ihr Land wieder aufzuforsten. 30 Millionen Bäume wurden durch sie neu gepflanzt. 2004 erhielt sie als erste Afrikanerin den Friedensnobelpreis. Claire A. Nivola erzählt in fließender Sprache und leuchtenden Aquarellbildern die einzigartige Geschichte dieser Frau. Ein wunderschönes Buch, das zeigt, wie jeder dabei mithelfen kann, die Erde zu pflegen und zu erhalten.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Planning the trees of Kenya
Bevorzugter Titel des Werks
Bäume für Kenia
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind [ab 6 Jahren]
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Bibliothek Henndorf
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28823
JD.JV
Nivo
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14