Direkt zum Inhalt

Nur wir drei gemeinsam


Titel
Nur wir drei gemeinsam - Eine unglaubliche, wahre Geschichte über Toleranz und Freiheit
Personen
Hauptautorität
Kheiron
Sonstige
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Regisseur Kheiron erzählt seine eigene Familiengeschichte, die von Teheran nach Paris führt, als Spielfilm. Teheran, Anfang der 1970er Jahre. Mit viel Mut, Entschlossenheit und einer ordentlichen Portion Humor kämpft Hibat mit seiner Frau Fereshteh und anderen Gleichgesinnten erst gegen das brutale Schah-Regime, dann gegen die Schergen des Ayatollah Khomeinis. Als der politische Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht ins Ausland. Mit ihrem einjährigen Sohn Nouchi machen sich Hibat und Fereshteh auf den Weg über die Türkei nach Frankreich und landen in den sozialen Ghettos der Pariser Banlieue. Was zunächst als vorübergehende Lösung geplant ist, wird für die Familie zu einem Neuanfang. Dabei ist die Formel "nur wir drei gemeinsam" nicht nur das Credo ihres Familienglücks, sondern auch der beste Beweis, dass alles möglich ist, wenn man zusammenhält.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nur wir drei gemeinsam
Titelzusatz
Eine unglaubliche, wahre Geschichte über Toleranz und Freiheit
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Videodisk
Umfang
1 DVD
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kheiron. Kheiron ; Leila Bekhti ; Gérard Darmon ; Zabou Breitman. Kheiron
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Kommentare
-
Land: Frankreich ; Sprache: Deutsch, Französisch ; Untertitel: Deutsch
-
Regisseur Kheiron erzählt seine eigene Familiengeschichte, die von Teheran nach Paris führt, als Spielfilm. Teheran, Anfang der 1970er Jahre. Mit viel Mut, Entschlossenheit und einer ordentlichen Portion Humor kämpft Hibat mit seiner Frau Fereshteh und anderen Gleichgesinnten erst gegen das brutale Schah-Regime, dann gegen die Schergen des Ayatollah Khomeinis. Als der politische Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht ins Ausland. Mit ihrem einjährigen Sohn Nouchi machen sich Hibat und Fereshteh auf den Weg über die Türkei nach Frankreich und landen in den sozialen Ghettos der Pariser Banlieue. Was zunächst als vorübergehende Lösung geplant ist, wird für die Familie zu einem Neuanfang. Dabei ist die Formel "nur wir drei gemeinsam" nicht nur das Credo ihres Familienglücks, sondern auch der beste Beweis, dass alles möglich ist, wenn man zusammenhält.
Personen
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Ausführende/-r
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
98 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nur wir drei gemeinsam
Abweichender Titel des Werks
Eine unglaubliche, wahre Geschichte über Toleranz und Freiheit
Personen
Sonstige
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Bibliothek Henndorf
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24492
TT.EW
Nurw
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14