Direkt zum Inhalt

Der Koffer

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der Koffer
Personen
Hauptautorität
Naylor-Ballesteros, Chris
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
32 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Eine einfache und liebevolle Bilderbuchgeschichte zum Thema Toleranz und Mitmenschlichkeit. Eines Tages kam ein Fremder an. Er war müde und hatte nur einen Koffer bei sich. Das war schon komisch. Was will er hier? Woher ist er gekommen? Und was ist in seinem Koffer? Hase Vogel und Fuchs sind misstrauisch und glauben dem Fremden nicht, als er erzählt, dass er seine Lieblingstasse und auch sein Zuhause in seinem Koffer hat . Als der vor Erschöpfung einschläft, brechen sie aus lauter Neugier den Koffer auf. Sie finden tatsächlich eine zerbrochene Tasse und ein Photo von seinem Zuhause. Sie haben ein schlechtes Gewissen , kleben die Tasse und bauen eine Hütte für den Fremden. Und jetzt wollen sich alle besser kennenlernen. Eine Bilderbuchgeschichte, die schon kleinen Kindern erzählt, wie wichtig es ist, Fremden mit Offenheit zu begegnen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Koffer
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-7373-5704-3
ISBN10
3-7373-5704-8
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
27.8 cm x 27.7 cm, 523 g
Bezugsbedingung
: EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b0cd984e1da4422b50003eef2592908&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2020
Listenpreis
15.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Chris Naylor-Ballesteros ; aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Umfang
32 ungezählte Seiten
Verlagsangaben
Eine einfache und liebevolle Bilderbuchgeschichte zum Thema Toleranz und Mitmenschlichkeit. Eines Tages kam ein Fremder an. Er war müde und hatte nur einen Koffer bei sich. Das war schon komisch. Was will er hier? Woher ist er gekommen? Und was ist in seinem Koffer? Hase Vogel und Fuchs sind misstrauisch und glauben dem Fremden nicht, als er erzählt, dass er seine Lieblingstasse und auch sein Zuhause in seinem Koffer hat . Als der vor Erschöpfung einschläft, brechen sie aus lauter Neugier den Koffer auf. Sie finden tatsächlich eine zerbrochene Tasse und ein Photo von seinem Zuhause. Sie haben ein schlechtes Gewissen , kleben die Tasse und bauen eine Hütte für den Fremden. Und jetzt wollen sich alle besser kennenlernen. Eine Bilderbuchgeschichte, die schon kleinen Kindern erzählt, wie wichtig es ist, Fremden mit Offenheit zu begegnen.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Koffer
Personen
Zielgruppe
Kind [ab 4 Jahren]
Bibliothek Henndorf
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29156
JD
Nayl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14